auf dem Heinrich-Peters-Platz (Marktplatz) in Munster
Mit der Veranstaltungsreihe "music in the city" präsentiert sich die AGM für die Stadt Munster einer breiten Öffentlichkeit auf eindrucksvolle Weise. Diese Darstellung war und ist nur möglich, weil viele Helfer sich ehrenamtlich außerordentlich engagiert haben.
Für dieses Engagement möchten wir uns sehr herzlich bedanken.
Es ist wieder soweit:
Auch in diesem Jahr lädt die Aktionsgemeinschaft Munster (AGM) erneut zur beliebten Veranstaltungsreihe „music in the city“ auf den Marktplatz der Örtzestadt ein.
Für 2022 sind drei Events geplant: In den Monaten Mai, Juni und September stehen jeweils an einem Samstag die Veranstaltungen auf dem Programm.
Der Startschuss für die diesjährige Reihe fällt am Samstag,
den 21. Mai um 19.30 Uhr
mit „The Nasty Boggarts von 19.30 – 20.30 Uhr
und „The Keltic´s“ von 21.00 – 24.00 Uhr
siehe auch: https://keltics.de/
eine weitere Veranstaltung findet am Samstag, den 25. Juni 2022 um 19.30 Uhr mit H11 Partyrockband statt.
Der Band-Name steht für handgemachte Live-Musik. Mit beliebten Songs der 80-er, 90-er und 2000-er Jahre bietet die Band aus Soltau mit fünf Sängern ein Abwechslungsreiches Programm. Sie spielen Cover an A - Z, zum Tanzen, Mitsingen, Zuhören und Träumen.... für jeden Geschmack ist etwas dabei!
"music in the city" am 10. 09. 2022
mit Made on Friday von 19.30 – 20.30 Uhr
von 20.30 - 24.00 Uhr heavy Silence
Wir
spielen Klassiker und moderne
Songs von Pop bis Rock,
die allerdings anders daherkommen als man sie kennt. Jeder Song bekommt mit Akustikgitarren die
eigene HEAVY SILENCE Gewürzmischung, ohne dabei den Bezug zum Original zu verlieren.
Gemeinsam mit dem
Publikum werden die Hymnen der
letzten Jahrzehnte mit 100% Spaß und
viel Leidenschaft zelebriert.
Durch viel Interaktion mit
dem Publikum entsteht schnell ein persönlicher
Draht, sodass es auch zwischen den Songs selten
ruhig ist.
Ehrenamtliche Helfer aus den Reihen der AGM, Politik, Freunden und der Vereine werden sich wieder nach besten Kräften bemühen, die Wünsche der Besucher an den Ständen zu erfüllen.
Wie immer gelten als Zahlungsmittel die grünen AGM - Marken. Wer noch grüne Marken von vorherigen AGM - Veranstaltung besitzt, kann diese selbstverständlich auch noch im kommenden Jahr verwenden.
Die Organisatoren der seit fünfzehn Jahren laufenden Veranstaltungsreihe weisen übrigens darauf hin, dass der vermehrte Verzehr von mitgebrachten Getränken die Veranstaltung gefährdet. Es sei zu bedenken, dass sich die Reihe „Music in the city“ ausschließlich über den Verkauf von Getränken, Brezeln, Bratwurst, Pommes Frites usw. finanziert.
Deshalb richten die Organisatoren einen besonderen Dank an die vielen fleißigen, ehrenamtlichen Helfer.
Das „Music in the city“- Team plant übrigens schon für das nächste Jahr und freut sich auf Anregungen und Bewerbungen!