“ Music in the city ” 2023

Es ist wieder soweit:

 

 Auch in diesem Jahr lädt die Aktionsgemeinschaft Munster (AGM) erneut zur beliebten Veranstaltungsreihe „music in the city“ auf dem Marktplatz der Örtzestadt ein.

 

 

 Die Veranstaltung findet am 15.07.2023 statt.

 

 

Wir starten wieder durch mit einer weiteren Veranstaltung der beliebten Reihe "Music in the city" auf dem Munsteraner Marktplatz.

 

Wir beginnen um 19 Uhr mit dem Orchester Heide Brasserie.

 

 

Die Heide Brasserie ist ein Ensemble des TBO-Ebstorf e.V.

Die „Spaßtruppe“ des Vereins besteht aus 12-14 Musikern des Hauptorchesters.

Ihr Repertoire besteht aus Evergreens der 70er, 80er, 90er und aktueller Hits, die mit bester Laune auf den Blasinstrumenten dargeboten werden. Das macht richtig Stimmung und man wundert sich doch was da für tolle Sounds, auch ohne moderne Musiktechnik, rauskommen.

 

Mehr Infos über das Orchester: https://www.heide-brasserie.de/

Anschließend geht es weiter mit Heavy Silence. 

Die Akkustikband unseres Vertrauens, die mega Stimmung verbreitet und alle mitreißen kann. Die Silencer waren bereits im letzten Jahr schon mal bei uns. Das schrie förmlich nach einer "Verlängerung". Jetzt kam uns die Absage der Veranstaltung auf dem Peetshof zugute und die Band stand kurzfristig für uns zur Verfügung. Schade für Wietzendorf, aber ein großes Glück für uns.

Mehr Infos über die Band: https://www.heavy-silence.de/

Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt und wie gewohnt arbeitet der Gewerbeverein Munster (AGM) wieder mit dem bewährten Chipsystem.

 

 


 

Mit der Veranstaltungsreihe "music in the city" präsentiert sich die AGM für die Stadt Munster einer breiten Öffentlichkeit auf eindrucksvolle Weise. Diese Darstellung war und ist nur möglich, weil viele Helfer sich ehrenamtlich außerordentlich engagiert haben.

 

Für dieses Engagement möchten wir uns sehr herzlich bedanken.

 


 

Ehrenamtliche Helfer aus den Reihen der AGM, Politik, Freunden und der Vereine werden sich wieder nach besten Kräften bemühen, die Wünsche der Besucher an den Ständen zu erfüllen.

Wie immer gelten als Zahlungsmittel die grünen AGM - Marken. Wer noch grüne Marken von vorherigen AGM - Veranstaltung besitzt, kann diese selbstverständlich auch noch im kommenden Jahr verwenden. 

Die Organisatoren der seit  fünfzehn Jahren laufenden Veranstaltungsreihe  weisen übrigens darauf hin, dass der vermehrte Verzehr von mitgebrachten Getränken die Veranstaltung gefährdet. Es sei zu bedenken, dass sich die Reihe „Music in the city“ ausschließlich über den Verkauf von Getränken, Brezeln, Bratwurst, Pommes Frites usw. finanziert.

Deshalb richten die Organisatoren einen besonderen Dank an die vielen fleißigen, ehrenamtlichen Helfer.

Das „Music in the city“- Team plant übrigens schon für das nächste Jahr und freut sich auf Anregungen und Bewerbungen!